Jitsi Meet eignet sich hervorragend, um schnell und einfach eine Videokonferenz mit einem oder mehreren Teilnehmern durchzuführen.
Wie läuft das ab?
Man öffnet im Browser die Seite https://meet.jit.si/ , gibt bei „Start a new meeting“ einen Titel ein und klickt auf „Go“.

Danach nur noch den Link freigeben und teilen.

Wer möchte kann die Konferenz auch mit einem Passwort versehen (auch mit einem Klick auf das „i“ möglich). Natürlich ist eine Kamera und Mikrofon erforderlich. Da die modernen Laptops damit ausgestattet sind, sollte dies kein Problem darstellen. Als Alternative gibt es die App für Android und iOS.


Vorteile:
- keine Registrierung möglich
- schnell und unkompliziert
- Verschlüsselung mit Passwort ist möglich
Nachteile:
- Nicht jeder Browser funktioniert problemfrei
- stabile Internetverbindung notwendig
Einsatzmöglichkeiten:
- kurze Referate in z.B. den Fremdsprachen
Ist bestimmt eine sinnvolle Möglichkeit, um Sprechstunden zu ermöglichen, in denen Rückfragen zu Arbeitsaufträgen gestellt werden können. Einfach den Link (und eventuell die Uhrzeiten) in einem ZUMpad der jeweiligen Klasse aktualisieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person